MENTALE STÄRKE IST TRAINIERBAR!

Wege zur mentalen Meisterschaft








PHILOSOPHIE 

Der unendliche Spieler 


Ein leistungsorientierter Spieler fokussiert sich im Match auf die Elemente, die er selbst kontrollieren kann. Er denkt nicht nur an Gewinnen und Verlieren. Und durchs permanente Arbeiten an sich selbst wird er im Verlauf des Spiels besser, selbst wenn er auf niedrigem Niveau begonnen hat, und kommt zu Höchstleistungen. Dein Ziel sollte nicht Perfektion sein, sondern die Leistungssteigerung für dein gesamtes Tennisleben. Dann spielst du das „unendliche Spiel“.













IDENTITÄT

Der ganzheitliche Spieler 

Die Leistung eines Tennisspielers hängt auch von Gesundheit, Fitness, Technik und Taktik ab. Wer sich als ganzheitlicher Spieler begreift, schaut auf sein Leistungspotenzial und beginnt, dieses zu erschließen. In einem Match sind Technik und Fitness nicht veränderbar. Aber das taktische und mentale Spiel lassen sich an die jeweiligen Platz- und Wetterbedingungen und die Spielweise des Gegners anpassen. Wenn du im Match dein bestes Tennis spielen willst, musst du diese mental-taktische Seite entwickeln. Hier setzt die Mentale Tennis Akademie an.  
















VISION

Spiel dein bestes Tennis 

Stefan Burchards Traum war es immer, seine Leistung im Match voll abrufen zu können. Es funktionierte nicht. Das machte ihn nachdenklich und unzufrieden. Warum blieb er unter seinen Möglichkeiten? Er beschäftigte sich mit der mentalen Seite des Tennisspiels und entwickelte mit den Jahren ein mentales Programm, um sich gezielt auf den Wettkampf vorzubereiten. Mit diesem mental-taktischen Training wirst auch du deine Wettkampfleistung enorm steigern. Mit der Zeit wird dein Traum wahr und du spielst dein bestes Tennis.















LEITBILD

Konzentriert durchs ganze Match

Spitzenspieler fokussieren sich mithilfe eines Leitbildes. Beim mentalen „Spiel im Kopf“ konzentrieren sie sich auf den Ballwechsel. Dann verarbeiten sie aufkommende Emotionen, entspannen sich und finden mithilfe von Ritualen beim Aufschlag und Return immer wieder zurück in die Konzentration. Diese zentrale Fähigkeit zu entwickeln ist der Schlüssel zu deiner persönlichen Bestleistung. Willst du sie auch kennenlernen?
















VERHALTEN

Der mentale Kreislauf

Das Spiel im Ballwechsel und das zwischen den Punkten bilden einen mentalen Kreislauf. Topspieler können die Abläufe dabei in ihrem Kopf steuern und haben ihre Emotionen im Griff. So rufen sie im Turnier Bestleistungen ab. Beim mental-taktischen Training lernst du, abhängig vom Spielstand den nächsten Ballwechsel zu planen, bevor du dich mit deinem Ritual von Aufschlag und Return zurück in die Konzentration führst. Mit dem mentalen Kreislauf führst du dich erfolgreich durchs ganze Match.
















UMFELD

Leistungsperformance im Match (Turniersituation)

Stefan Burchard hat das mental-taktische Training für Matchsituationen entwickelt. Es funktioniert auf jedem Level und für Spieler aller Altersklassen. Willst du deine beste Performance zeigen, wenn es darauf ankommt? Dann lies das Buch „Spiel dein bestes Tennis“, nutze die Online-Kurse oder noch besser: Nimm dir die Zeit für ein mental-taktisches Tennistraining auf dem Platz. Du wirst maximal davon profitieren.















DAS PRINZIP 

Erfolg im Match 

Das mental-taktische Training von Weltmeister Stefan Burchard ist ein ganzheitlicher und integrativer Ansatz im Tennis und zeigt dir den Weg zu deiner persönlichen Bestleistung. Seine sechs Elemente ergänzen sich dabei hervorragend und lassen dich dann mit Höchstleistung spielen, wenn es darauf ankommt – im Wettkampf.















ERNÄHRUNG 

Basis der Leistungsperformance

Die Basis jeder sportlichen Leistung ist eine gesunde und vitale Ernährung. Jenseits vieler Modeerscheinungen arbeitet Stefan Burchard dabei seit Jahren mit dem Ernährungsexperten Dieter Bretz zusammen. Gemeinsam liefern die beiden kompetente Antworten auf alle Sportlerfragen rund um Ernährung und Nahrungsergänzung. Wenn du professionell spielen willst, musst du auch deine Ernährung professionalisieren.








DER BASISKURS

der Mentalen Tennis Akademie steht als Online-Kurs mit den wichtigsten mentalen Bausteinen permanent zur Verfügung. In 2,5 Stunden und 6 Modulen wird das mentale Spiel im Ballwechsel und das Spiel zwischen den Punkten verständlich zusammengefasst und erklärt.


Zum Basiskurs der Mentalen Tennis Akademie









FITNESS

Besser trainieren

Stefan Burchards Fitnessprogramm besteht aus einem dreistufigen Training, das exakt auf die Anforderungen beim Tennis zugeschnitten ist. Funktionelles Training ist genauso Teil davon wie Arbeit an Schnelligkeit und Kraft. Dazu kommen Sensomotorik und Alexander-Technik. Wenn du als Tennisspieler erfolgreich sein willst, ist Grundlagenfitness gut, aber spezifische Tennisfitness unerlässlich.








Ich bestelle den Basiskurs

EIN GUTER ANFANG

Nutze die einzigartige Methode.

Du spielst schon gut? Aber du möchtest gern vom Weltmeister lernen? Dann schreibe Stefan Burchard, rufe ihn an oder folge ihm auf Social Media. Du kannst auch seinen Newsletter abonnieren, der dich regelmäßig mit Tipps und Terminen versorgt.